top of page

Erfolgreich und gewinnbringend als Team die Krise meistern.

  • Your-Business-Sparring-Partner
  • 5. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Einer unserer Klienten, ein mittelständiges Unternehmen, stand vor Kurzem vor einer großen Herausforderung. Bedingt durch die Coronakrise bzw. den ersten „Lockdown“,

kam es zu Umsatzeinbrüchen und stornierten Aufträgen. Als möglichen Ausweg sah der Unternehmer die Entlassung von drei seiner langjährigen Mitarbeiter.

Nachdem sich der Unternehmer an Your-Business-Sparring-Partner gewandt hatte, analysierten wir in einem ersten Sparring gemeinsam die Ist-Situation des Unternehmens. In diesem Sparring legte uns der Unternehmer seine derzeitige Situation, seine Sorgen und Nöte dar. Dabei kamen natürlich auch viel Frust und Zukunftsängste zu Tage. Aber es war wichtig, dass er alles mal aussprechen konnte. Nach einer langen Phase des Zuhörens, des Nachfragens und des gemeinsamen Brainstormings, wurden zunächst die Hauptproblemfelder lokalisiert. Anschließend legten wir in einem 7 Punkte Plan eine grobe Strategie und das weitere Vorgehen fest. Dieser beinhaltete auch Mitarbeiterworkshops.

Praxiserfahrungen als Wegweiser

Uns war es auch in diesem konkreten Fall besonders wichtig, die Innovationskraft und die Kreativität der Mitarbeiter - über alle Hierarchieebenen hinweg - zu nutzen und auf das Know-how und die Praxiserfahrung im eigenen Unternehmen zurückzugreifen. In von uns moderierten Workshops arbeiteten die Mitarbeiter gemeinsam mit ihrem Chef an der Lösung der prekären wirtschaftlichen Situation. So wurden kreative neue Marktsegmente und mutige neue Vertriebsstrategien erarbeitet und anschließend in einem weiteren Sparring mit dem Unternehmer auf Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit in verschiedenen Szenarien geprüft. Durch das Engagement und die variantenreichen Ideen der Belegschaft ist es dem Unternehmen gelungen, neue Aufträge an Land zu ziehen und somit alle Mitarbeiter zu halten.

Erkenntnisse aus der Team- und Sparringarbeit

Aus unserer langjährigen Managementtätigkeit haben wir die Erfahrung gemacht, dass Strategien, die im dunklen Kämmerlein unter Hinzuziehung von Unternehmensberatern entwickelt werden, oft ihr Ziel verfehlen. Unzureichende Einbindung der Mitarbeiter und die daraus resultierende mangelnde Akzeptanz, verhindern oftmals eine erfolgreiche Umsetzung.

In unseren Sparrings konnten wir den Unternehmer von unserem interdisziplinären Ansatz überzeugen. Dadurch, dass die Belegschaft in diesen Prozess aktiv eingebunden war, stärkte es den Teamzusammenhalt, das gegenseitige Vertrauen und die Akzeptanz der festgelegten Maßnahmen. Ein gemeinsamer und gewinnbringender Erfolg.

Sehen Sie sich derzeit ähnlichen Herausforderungen gegenübergestellt? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf für ein erstes unverbindliches Gespräch.

 
 
 

Comments


bottom of page